Was wir tun

Wir initiieren eigene Programme und fördern Projekte Dritter, schaffen Plattformen zum Austausch und vernetzen Organisationen. Wir thematisieren aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen und stoßen Initiativen zur Lösung an.

Unsere Projekte

Unsere Leuchtturmprogramme zeichnen sich durch bundesweite Relevanz und ganzheitliche Kompetenzansätze aus. Sie profitieren neben der finanziellen Unterstützung von unserem fachlichen und strategischen Input, kommunikativer Begleitung und der besonderen Expertise unserer Programmpartner. Zusätzlich unterstützen wir zahlreiche, meist lokale Projekte Dritter. Unser Fördereinsatz ist hierbei vielseitig.

A group of young people participating in the "Lernort Stadion" program stands in a semicircle at one of the gates of a soccer stadium. The playing field can be seen in the background. Together, the young people try to move an object in the middle with the help of ropes.
The photo shows two interlocked hands on a dark gray background and the words "Creating opportunities".

Fördermöglichkeiten

Wir fördern gemeinnützige Programme und Projekte, die unserem Satzungszweck und unseren Förderrichtlinien entsprechen. Darüber hinaus gibt es in unregelmäßigen Abständen Projektausschreibungen zu ausgewählten Themenfeldern. Aktuell ist es leider nicht möglich, einen Antrag zu stellen, das gilt auch für Anfragen über das Postfach info@dfl-stiftung.de. Um immer auf dem Laufenden zu sein, könnt ihr euch für unseren Newsletter registrieren oder uns in den Sozialen Medien bei InstagramLinkedIn oder Facebook folgen.

Netzwerk und Austausch

Als Stiftung des Profifußballs schaffen wir eine Plattform für den regelmäßigen Dialog zu gesellschaftlich relevanten Themen auf Club- sowie auf Projektebene. Gleichzeitig sind wir bundesweit in verschiedenen Netzwerken tätig, um uns gemeinsam und über den Fußball hinaus mit anderen gemeinnützigen Organisationen auszutauschen und voneinander zu lernen.